Haben Sie eine Frage?

Fragen

+41 56 631 14 54

1. Auftrag

 

Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?

Bestellungen können direkt über unseren Online-Shop aufgegeben werden. Wählen Sie das gewünschte Produkt, konfigurieren Sie es nach Ihren Wünschen und legen Sie es in den Warenkorb. Folgen Sie den Anweisungen zur Eingabe Ihrer Daten und zum Abschluss der Bestellung.

 

Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern?

Ja, Änderungen sind möglich, solange die Bestellung bisher nicht in Produktion ist. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice so schnell wie möglich.

2. Zahlung

 

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte, PayPal und Banküberweisung. Alle Zahlungsmethoden werden sicher und verschlüsselt verarbeitet.

 

Wann wird meine Zahlung fällig?

Die Zahlung ist sofort nach Abschluss der Bestellung fällig. Bei Banküberweisungen sollte die Zahlung innerhalb von fünf Werktagen erfolgen.

3. Versand

 

Wie lange dauert der Versand?

Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt und Menge. Nach Abschluss der Produktion beträgt die Versanddauer in der Regel 2–4 Werktage innerhalb der Schweiz.

 

Wie kann ich meine Lieferung verfolgen?

Nach dem Versand erhalten Sie eine Tracking-Nummer, mit der Sie Ihre Lieferung online verfolgen können.

4. Druckdaten

 

Upload von Logo oder Bild für individuelles Design / individuelle Prägung

Haben Sie Probleme beim Upload Ihres Logos oder Bildes für ein individuelles Design / eine individuelle Prägung? Hier finden Sie eine kurze Einführung, wie Sie Ihre Druckdaten optimal erstellen, exportieren und welche Dateiformate geeignet sind:

4.1 Geeignete Programme zur Erstellung von Druckdaten

  • Adobe Illustrator: Ideal für Vektorgrafiken und Logos. Bietet umfassende Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Vektorgrafiken, die ohne Qualitätsverlust skaliert werden können.
  • Adobe Photoshop: Perfekt für die Bearbeitung von Rastergrafiken und Bildern. Ermöglicht präzise Bildbearbeitung und -optimierung.
  • Adobe InDesign: Speziell für Layouts und Druckvorlagen. Besonders geeignet für die Erstellung von mehrseitigen Dokumenten wie Broschüren und Speisekarten.
  • CorelDRAW: Ein weiteres leistungsstarkes Programm für Vektorgrafiken und Layouts. Bietet ähnliche Funktionen wie Adobe Illustrator.
  • Affinity Designer: Eine kostengünstige Alternative zu Adobe-Produkten, geeignet für Vektor- und Rastergrafiken.
  • QuarkXPress: Ideal für Layout-Designs und Printproduktionen, ähnlich wie Adobe InDesign.

4.2 Druckdaten erstellen

  • Auflösung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo oder Bild eine Auflösung von mindestens 300 dpi (dots per inch) hat. Dies garantiert eine scharfe und klare Druckqualität.
  • Farbraum: Verwenden Sie den CMYK-Farbraum (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Schwarz), da dies der Standard für den Druck ist. RGB-Farben (Rot, Grün, Blau) sind für digitale Bildschirme geeignet, aber nicht für den Druck.
  • Masse: Legen Sie die Masse Ihrer Druckdatei exakt so an, wie sie später gedruckt werden soll. Berücksichtigen Sie dabei einen Beschnitt von 3 mm an allen Seiten, um weisse Ränder beim Beschnitt zu vermeiden.

4.3 Druckdaten exportieren | Individuelles Printdesign

  • Dateiformat: Exportieren Sie Ihre Druckdatei vorzugsweise als PDF. PDFs sind das bevorzugte Format, da sie Layouts, Schriften und Bilder unverändert beibehalten.
  • Alternativformate: Falls PDF nicht möglich ist, können Sie auch PNG oder JPG verwenden. Achten Sie darauf, dass Ihr Design in hoher Qualität gespeichert wird.
  • Kompression: Vermeiden Sie stark komprimierte Dateien (z. B. niedrig aufgelöste JPGs), da diese im Druck unscharf wirken können. Verwenden Sie PNG, wenn Sie eine verlustfreie Alternative benötigen.

4.4 Druckdaten exportieren | (Logo)-Upload

  • Dateiformat Printdesign: Exportieren Sie Ihre Druckdatei vorzugsweise als PNG mit freigestelltem Hintergrund. Sie vermeiden so, dass Ihr Logo in Konfigurator mit einem weissen hintergrund angezeit wird. Tipp: Laden Sie die Datei im gewünschten Endformat hoch, um eine optimale Darstellung im Konfigurator zu gewährleisten
  • Alternativformate: Falls PNG nicht möglich ist, können Sie auch PDF oder JPG verwenden.
  • Kompression: Vermeiden Sie stark komprimierte Dateien (z. B. niedrig aufgelöste JPGs), da diese im Druck unscharf wirken können. Verwenden Sie PNG, wenn Sie eine verlustfreie Alternative benötigen.

Druckdatenservice | spot-tech ag

Benötigen Sie Hilfe
beim erstellen Ihrer Druckdaten?

Eine professionelle Gestaltung kann herausfordernd sein. Unser Grafik- und Gestaltungsteam bietet Ihnen gegen einen kleinen Aufpreis kompetente Unterstützung an. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um den Gestaltungsservice in Anspruch zu nehmen und Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.

+41 56 631 14 54

4.4 Geeignete Dateiformate für den Upload
Für den Upload Ihres Logos oder individuellen Printdesigns unterstützen wir folgende Formate:

  • PDF – Das bevorzugte Format für Druckdateien, da es Layouts, Schriften und Bilder exakt beibehält.
  • PNG – Ideal für Grafiken und Logos mit transparentem Hintergrund, verlustfrei und gut für den Druck geeignet.
  • JPG – Standardformat für Bilder, geeignet für Logos mit weissem oder einfarbigem Hintergrund.

Wichtig: Wir empfehlen, Ihr Logo bzw. Ihr individuelles Printdesign im gewünschten Endformat hochzuladen, um eine korrekte Darstellung im Konfigurator sicherzustellen. Eine maximale Dateigrösse von 10 MB sollte nicht überschritten werden.

4.6 Allgemeine Tipps

  • Schriftarten: Betten Sie alle verwendeten Schriftarten in die Datei ein oder wandeln Sie diese in Pfade um, um Darstellungsprobleme zu vermeiden.
  • Überprüfung: Kontrollieren Sie Ihre Datei vor dem Upload auf korrekte Masse, Auflösung und Farbraum – maximal 10 MB.
  • Hilfestellung: Sollten Sie weiterhin Probleme haben, können Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und bieten Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Druckdaten.

Durch die Beachtung dieser Hinweise stellen Sie sicher, dass Ihre Druckdaten optimal vorbereitet sind und der Upload reibungslos funktioniert.

Falls Sie sich bei der Erstellung oder dem Upload Ihrer Druckdaten unsicher fühlen, steht Ihnen unser Grafikservice gerne zur Verfügung. Unser Team von professionellen Grafikdesignern nimmt Ihnen diesen Schritt ab und sorgt dafür, dass Ihre Drucksachen optimal vorbereitet und gestaltet werden. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir kümmern uns unkompliziert und effizient um Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen.

5. Kundenkonto

 

Wie erstelle ich ein Kundenkonto?

Klicken Sie auf „Registrieren“ und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse ist Ihr Konto aktiviert.

 

Welche Vorteile bietet ein Kundenkonto?

Mit einem Kundenkonto können Sie Ihre Bestellungen einfacher verwalten, vergangene Aufträge einsehen und Ihre bevorzugten Zahlungs- und Versandmethoden speichern.

Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unser neuer Katalog ist da!

Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment und lassen Sie sich inspirieren! Blättern Sie durch unseren Print-Katalog und finden Sie die perfekten Speisekarten, Mappen und Zubehör für Ihre Gastronomie. Der Katalog bietet eine übersichtliche Darstellung all unserer Produkte, Materialien und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.

Join the Newsletter
Fragen
+41 56 631 14 54
Follow Us
spot-tech medien ag

Grossmattstrasse 12 | CH-8964 Rudolfstetten

Rechtliches
AGB | Datenschutz | Impressum